Dr. Manfred Schumacher
Kurze Vita:

Dr. Manfred Schumacher
Durch die Verbundenheit zur Bodenseeregion gab es für mich nach dem Studium nur ein Ziel in der Nähe des schönen Bodensees eine Praxis zu eröffnen. Aufgewachsen bin ich in einer Tierarztfamilie im Deggenhausertal.
Ausbildung:
- 1984 - 1990 Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover
- 1990 - 1992 Assistentenstelle in einer Kleintierpraxis in Hannover
- 1992 PROMOTION
- Seit 1994 eigene Kleintierpraxis in Markdorf
- 1998 Certifizierung in " Feline Medicine & Surgery " ESAVS
- 2001 Certifizierung in " Internal Medicine " ESAVS
- 2005 Certifizierung in " Veterinary Dentistry " ESAVS
- 2012 MASTER OF SMALL ANIMAL SCIENCE (M. Sc.) FU Berlin
- 2015 FACHTIERARZT FÜR KLEIN- UND HEIMTIERE
Weiterbildung:
- 1990-1992 Hospitationen an der Veterinärmedizinischen Fakultät für Chirurgie und Innere Medizin in München
- 1993 und 1996 Weiterbildung am Animal Medical Center AMC in New York (USA)
- Seit 1995 regelmäßige Weiterbildung an der European School for Advanced Veterinary Studies ESAVS
- Seit 1994 regelmäßige Fortbildung an der Eickemeyer Veterinärakademie in Tuttlingen
- 2009 - 2012 dreijähriges Masterstudium zum "Master of small animall science" an der FU Berlin
- 2010 - 2014: Seminarreihe "Heimtiere" Modul 1 - 8 an der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München
- Weitere Fortbildungen
Seminare für Tierärztinnen & Tierärzte:
- Eickemeyer Veterinärakademie seit 2009: Narkosemanagement, Diagnostik und Zahnbehnadlung von Heimtieren: "http://www.eickemeyer.de/1/seminare/seminartermine/index.html "
- Seminarreihe Kleinsäugermedizin Modul 3: Zahnerkrankungen bei Heimtieren der BLTK und der Mediz. Kleintierklinik der LMU 2010 - 2014 in München
- Albrechtseminar 2009: UFEG - "Ein neues Fixateure Externe System [1.393 KB] "
- Eickemeyer Veterinärakademie seit 2015: Heimtierchirugie
Publikationen:
- Fachpraxis Nr. 42, (2002): Einfache Methode zur operativen Versorgung des Othämatoms [190 KB]
- Fachpraxis Nr. 47, (2005): Einsatz des Trilamnagels [122 KB] zur Versorgung von Femurfrakturen bei einem Hunde- und Katzenwelpen
- Fachpraxis Nr. 49, (2006): Zahnbehandlung beim Kaninchen Teil I [366 KB]
- Fachpraxis Nr. 50, (2006): Zahnbehandlung beim Kaninchen Teil II [1.975 KB]
- Fachpraxis Nr. 52, (2007): Umsatz, Kosten und Gewinn in der Tierarztpraxis [333 KB] - Was kostet eine Minute Tierarzt?
- Fachpraxis Nr. 53, (2008): U-förmiger Fixateur Externe mit verstärkter Gewindeplatte [1.393 KB] (UFEG) - Ein neues Fixateur Externe System
- Fachpraxis Nr. 60, (2011): Peri- und postoperative Versorgung von Fixateure Externe Systemen (FES) bei Hund, Katze und Heimtieren [802 KB]
- Fachpraxis Nr. 65, (2014): Ovariektomie bei der Hündin mit der Technik von der Katze ("Sanfte Kastration" ) [112 KB]
- 54. Jahreskongress der deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin, Düsseldorf (2008): Diagnostik von Zahnerkrankungen beim Kaninchen - Der Schlüssel zum Erfolg?
- Proceedings of the 17 th European Congress of Veterinary Dentistry, Uppsala, Schweden (2008): Measurement of the Crown Length of Cheek Teeth in Clinically Healthy Rabbits [2.686 KB]
- Praktischer Tierarzt 90 (10), 934-941, (2009): Diagnostik von Zahnerkrankungen beim Kaninchen - Der Schlüssel zum Erfolg?
- Leben mit Tieren 01/2009: Frakturversorgung bei der Katze [1.649 KB]
- 6. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde Düsseldorf, (2010): Messung der Zahnkronen und Untersuchung des Zahnhalteapparates beim klinisch gesunden Kaninchen
- J Vet Dent Vol 28. (2);90-95, 2011: Measurement of Clinical Crown Length of Incisor an Premolar Teeth in 40 Clinically Healthy Rabbits
- Proceedings of the 21 st European Congress of Veterinary Dentistry, Lissabon , Potugal (2012): Thermal stress of teeth during dental treatment of pet rodents and lagomorphs - do teeth get too hot /overheated
- 8. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde Düsseldorf, (2012): Anatomie und Physiologie des Kauapparates bei Kleinsäugern [6.208 KB] (Kaninchen, MS, Chinchilla u. Ratte)
- Tierärztliche Praxis 1/2014; 42 (K), 5-12: Klinische Anwendung des U-förmigen Fixateur externe mit Gewindeplatte (UFEG)
- Kleintierpraxis 59; 5/2014; 252-259: https://vetline.de/langzeitbehandlung-der-idiopathischen-hyperkalzaemie-bei-einer-katze-mit-oralem-bisphosphonat-alendronat/150/3231/79904/
- Kleintierpraxis 63; 6/2018; 320-329:https://vetline.de/ethylenglykolvergiftung-bei-einer-katze/150/3231/108349/
Mitgliedschaften:
- ATF: Akademie für tierärztliche Fortbildung
- DVG: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft
- DGT: Gründungsmitglied der deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde
- EVDS: Member of the European Veterinary Dental Society
- www.catvets.com: Member of the American Association of Feline Practioners